
Kontakt
T +49 89 5880856-00
F +49 89 5880856-99
muenchen@jahnhettler.de
Standort München
Jahn Hettler Rechtsanwälte PartG mbB
Leopoldstraße 158
80804 München
Dr. Georg Klein
Rechtsanwalt
Of-Counsel
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Vertrauensanwalt des Bauherren-Schutzbund e.V. seit 2017
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht seit 2015
- Rechtsanwalt bei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB im Bereich Bau- und Architektenrecht, 2010 bis 2015
- Zulassung zur Anwaltschaft, 2010
- Referendariat am Landgericht Limburg
- Promotion bei Prof. Dr. Martin Lipp an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Klein, Großer Wurf gelungen, Reform des Bauvertragsrechts tritt am 01.01.2018 in Kraft, PUBLICUS Boorberg 2017.06
- Klein, Kunstfreiheit nicht neu denken! – Die Grenzen der Satire werden am Bosporus verteidigt, PUBLICUS Boorberg 2016.6
- Klein, Die Gewährleistung der Vor- und Nachteilswahrung beim frei gekündigten VOB/B-Werkvertrag – Über den Umfang der Schadloshaltung nach § 8 Abs. 1 Nr. 2 VOB/B i.V.m. § 649 Satz 2 BGB, BauR 2016, 12, 20
- Klein, Zum deutlichen Zeichen, dass nichts daraus werden sollte: Das Kündigungsrecht nach § 4 VII 3 VOB/B als unangemessene Benachteiligung des Werkunternehmers, ZfBR 2015, 627 ff.
- Klein, Anmerkung zu LG Darmstadt, Urteil vom 04.06.2012, Az. 4 O 394/11, IBR 2014, 1153 (online)
- Jahn/Klein, Nachtragsbearbeitungskosten als Direkte Kosten beim VOB/B-Vertrag, NZBau 2013, 473, 477
- Klein, Vor der Hacke ist es duster – zur Kostenexplosion bei öffentlichen (Groß-) Bauprojekten, PUBLICUS Boorberg 2012.6
- Klein, Haftungspartner im Straßen- und (Verkehrs-)Wegebau, JURA 2012, 966, 972
- Klein, Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Urteil vom 04.10.2011, Az. 10 U 264/07, NZBau 2012, 171, 174
- Klein, Dauerhaft genehmigungsfähige Planung – Kritik an einer Rechtsfortbildung mit Blick auf den Gleichheitssatz, PUBLICUS Boorberg 2012.1, 10, 11
- Klein, Die relative Präklusion von nicht im selbstständigen Beweisverfahren geltend gemachten Einwendungen, NZBau 2012, 8, 11
- Klein, Über den Grundsatz der materiellen Höchstpersönlichkeit der Testamentserrichtung – Auslegung und Grenzen am Beispiel des frühzeitigen Unternehmertestamentes, Tectum Verlag, Marburg 2012
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein
- Mitglied des Limburger Anwaltvereins
- Mitglied der ARGE Baurecht
- Mitglied im Bauherren-Schutzbund e.V.