06.11.2025 – 7. IBR-Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht 2025/2026: Kündigung von Bauverträgen

2025-02-27T16:27:35+01:00

Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine "Alles oder Nichts"-Situation hinaus...

Datum: 06.11.202
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn
Informationen folgen

weiterlesen

06.11.2025 – 7. IBR-Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht 2025/2026: Kündigung von Bauverträgen2025-02-27T16:27:35+01:00

05.12.2024 – Der Bauträger zwischen den Stühlen: Mängel- und Nachtragsmanagement gegenüber Nachunternehmern und der WEG

2024-12-30T10:23:21+01:00

Der Bauträger steht im Mittelpunkt einer Vielzahl konfliktträchtiger Vertragsbeziehungen. Er muss Kosten, Qualitäten und Termine "nach unten" gegen die Gewerke oder Generalunternehmer durchsetzen; "nach oben" bleibt er oft auf Nachträgen sitzen ...
Datum: 05.12.2024
Ort: Hybrid Seminar
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

05.12.2024 – Der Bauträger zwischen den Stühlen: Mängel- und Nachtragsmanagement gegenüber Nachunternehmern und der WEG2024-12-30T10:23:21+01:00

28.11.2024 – 6. IBR-Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht 2024/2025: Kündigung von Bauverträgen (Block 3)

2024-11-29T10:24:36+01:00

Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine "Alles oder Nichts"-Situation hinaus...
Datum: 28.11.2024
Ort: IBR-Seminarzentrum Mannheim
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

28.11.2024 – 6. IBR-Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht 2024/2025: Kündigung von Bauverträgen (Block 3)2024-11-29T10:24:36+01:00

12.11. – 13.11.2024 – 2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörtem Bauablauf – Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist

2024-11-14T09:14:03+01:00

Die Frage, ob und weshalb der Auftragnehmer zusätzliche Vergütung verlangen kann, entscheidet regelmäßig über den wirtschaftlichen Erfolg eines Projekts. Das Seminar vermittelt den Teilnehmern das "Handwerkszeug" für einen rechtssicheren Umgang mit Sach- und Störungs- bzw. Bauzeitnachträgen...
Datum: 12.11. - 13.11.2024
Ort: Mannheim
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

12.11. – 13.11.2024 – 2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörtem Bauablauf – Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist2024-11-14T09:14:03+01:00

09.09.2024 – Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung Wann kann der Auftragnehmer (k)eine Preisanpassung verlangen? Wann kann der Auftragnehmer (k)eine Preisanpassung verlangen?

2024-09-11T14:38:00+02:00

Die - im Baurecht allgegenwärtige - Frage, unter welchen Voraussetzungen der Auftragnehmer zusätzliche Vergütung verlangen kann, ist auch für erfahrene Vertragsanwender bei komplexen Pauschalpreisverträgen...
Datum: 09.09.2024
Ort: IBR-Seminar Mannheim
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

09.09.2024 – Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung Wann kann der Auftragnehmer (k)eine Preisanpassung verlangen? Wann kann der Auftragnehmer (k)eine Preisanpassung verlangen?2024-09-11T14:38:00+02:00

24.06. – 25.06.2024 – 2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörtem Bauablauf – Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist

2024-06-27T23:20:35+02:00

Die Frage, ob und weshalb der Auftragnehmer zusätzliche Vergütung verlangen kann, entscheidet regelmäßig über den wirtschaftlichen Erfolg eines Projekts. Das Seminar vermittelt den Teilnehmern das "Handwerkszeug" ...
Datum: 24.06. - 25.06.2024
Ort: IBR-Seminar Mannheim
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

24.06. – 25.06.2024 – 2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörtem Bauablauf – Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist2024-06-27T23:20:35+02:00

16.05.2024 – Halbtagesseminar: Insolvenzvermeidung bei Objektgesellschaften und Bauunternehmen Planinsolvenz als Restrukturierungsoption

2024-05-21T18:35:43+02:00

Die immer weiter steigenden gesetzlichen Anforderungen, Materialpreisentwicklung, Lieferschwierigkeiten, Baulandverknappung und schließlich die Zinswende sowie die restriktive Kreditvergabe der Banken haben zu einem noch nie da gewesenen Einbruch bei Wohnneubauprojekten geführt ...
Datum: 16.05.2024
Ort: IBR-Hybrid-Seminar Mannheim
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

16.05.2024 – Halbtagesseminar: Insolvenzvermeidung bei Objektgesellschaften und Bauunternehmen Planinsolvenz als Restrukturierungsoption2024-05-21T18:35:43+02:00

07.03.2024 – Online-Seminar: Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen

2024-02-19T11:22:42+01:00

Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine „Alles oder Nichts“-Situation hinaus...
Datum: 07.03.2024
Ort: online
Referent: Dr. Maximilian Jahn

weiterlesen

07.03.2024 – Online-Seminar: Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen2024-02-19T11:22:42+01:00

30.11.2023 – 5. Fachanwaltslehrgang IBR – Kündigung von Bauverträgen

2023-11-30T19:51:12+01:00

Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine „Alles oder Nichts“-Situation hinaus...
Datum: 30.11.2023
Ort: IBR-Seminar Mannheim
Referent: Sebastian Eufinger
Weitere Informationen folgen in Kürze;
weiterlesen

30.11.2023 – 5. Fachanwaltslehrgang IBR – Kündigung von Bauverträgen2023-11-30T19:51:12+01:00

09.11.2023 – Halbtagesseminar: Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen

2023-11-13T20:52:07+01:00

Datum: 09.11.2023
Ort: IBR Halbtags-Seminar
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn
Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine „Alles oder Nichts“-Situation...
weiterlesen

09.11.2023 – Halbtagesseminar: Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen2023-11-13T20:52:07+01:00