10.05.2023 – Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen
Steffen Hettler2023-05-19T21:27:13+02:00Datum: 10.05.2023
DAI-Online-Seminar
Referent: Dr. Maximilian Jahn
weiterlesen
Datum: 10.05.2023
DAI-Online-Seminar
Referent: Dr. Maximilian Jahn
weiterlesen
Informationen zum Seminar folgen...
Datum: 09.05.2023
Veranstaltungsort:BFW virtuell
Referenten: Sebastian Eufinger und Pascal Zepezauer
weiterlesen
Datum: 31.03.2023
Ort: IBR Online-Seminar
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn
Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine „Alles oder Nichts“-Situation hinaus: je nachdem, ob ein wichtiger Grund vorliegt, kann die eine oder andere Seite weitreichende Ansprüche geltend machen.
weiterlesen
Die Frage, unter welchen Voraussetzungen der Auftragnehmer zusätzliche Vergütung verlangen
kann, ist auch für erfahrene Vertragsanwender bei Pauschalpreisverträgen mit (teil-)funktionaler
Leistungsbeschreibung schwierig zu beantworten...
Datum: 21.03.2023
Veranstaltungsort:BFW virtuell
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn
weiterlesen
Datum: 13.03.2023
Ort: kostenfreies Webinar
Referenten: Dr. Maximilian R. Jahn und Dr.-Ing. Steffen Hettler, M. Sc.
in Zeiten der Zinswende steigt die Anzahl notleidender Kredite („non-performing loans“) gerade bei Bauträgervorhaben und Objektgesellschaften. Während die Materialpreise steigen, verkaufen sich Wohnungen aufgrund des Zinsumfelds sehr schleppend bis schlecht...
weiterlesen
Bis zur Zinswende konnte der Bauträger dem Erwerber einen Bauträgervertrag mit einer Vielzahl
von Regelungen stellen, ohne dass hierüber verhandelt werden musste...
Datum: 07.03.2023
Veranstaltungsort:BFW virtuell
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn
weiterlesen
Datum: 28.02.2023
Ort: IBR Hybrid-Seminar
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn
Die - im Baurecht allgegenwärtige - Frage, unter welchen Voraussetzungen der Auftragnehmer zusätzliche Vergütung verlangen kann, ist auch für erfahrene Vertragsanwender bei komplexen Pauschalpreisverträgen mit (teil-)funktionaler Leistungsbeschreibung schwierig zu beantworten...
weiterlesen
Datum: 13.02.2023
Ort: IBR Online-Seminar
Referent: Dr.-Ing. Steffen Hettler, M. Sc.
Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine „Alles oder Nichts“-Situation hinaus: je nachdem, ob ein wichtiger Grund vorliegt, kann die eine oder andere Seite weitreichende Ansprüche geltend machen.
weiterlesen
Frankfurt am Main
Datum: 01.02.2023
Uhrzeit: 15.00–18.00 Uhr
Referent: Dr. Maximilian Jahn
weiterlesen