Jahn Hettler Rechtsanwälte lädt ein zum 3. Expertendialog für Entscheider.

Der BGH hat mit seiner Entscheidung vom 19.09.2024 erneut aufgezeigt, wie schwierig es für Auftragnehmer mittlerweile ist, einen finanziellen Ausgleich bei Bauverzögerungen zu erlangen. Die juristische Diskussion darum, was eine Pflichtverletzung und was nur eine Obliegenheit ist und welche Rechtsfolgen damit verbunden sind, spitzt sich zu. Immerhin zeichnen sich bei einem anderen Thema, den „tatsächlich erforderlichen Kosten“ erste Lösungen ab.

Dr. Jahn und Dr. Hettler stellen die spannendsten und anspruchsvollsten Themen aus ihrer Praxis vor und diskutieren diese mit Ihnen, z. B.

  • Tatsächlich erforderliche Kosten – Rechenbeispiele aus Theorie und Praxis
  • BGH: Kein Mehrvergütungsanspruch bei „Terminplanfortschreibung“
  • § 6 Abs. 6 S. 1 VOB/B – Anspruch oder substanzloses Gedöns?
  • Übersicherung durch zusätzliche Abtretung von Nachunternehmeransprüchen?
  • Abwehr einer Bauhandwerkerhypothek durch vorauseilende Stellung einer 650f-Sicherheit?

Der Expertendialog richtet sich an Geschäftsführer und erfahrene Entscheider mit langjähriger Erfahrung und belastbaren
baurechtlichen Vorkenntnissen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Termine: 
Frankfurt a.M.:       28.05.2025, ab 14.00 Uhr (Einlass 13:30 Uhr)
München:               05.06.2025, ab 14.00 Uhr (Einlass 13:30 Uhr)

Die Veranstaltung endet jeweils gegen 17 Uhr mit anschließendem Networking und Umtrunk. 

Anmeldung unter: rendelmann@jahnhettler.de (für MUC); popp@jahnhettler.de (für FRA) .Teilnahmegebühr je Nachmittag 295 € (brutto). Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Gerne können Sie die Einladung an Interessierte weitergeben.