Zum Inhalt springen
Jahn Hettler Logo Jahn Hettler Logo Jahn Hettler Logo
  • AKTUELLES
    • Kanzleinachrichten
    • Presse
    • Seminare
  • KANZLEI
    • Warum JAHN HETTLER?
    • Geschäftsfelder
    • International
    • Anwälte
    • Karriere
    • Standorte
    • Kooperationen
  • KOMPETENZEN
    • Anlagenbau
    • Architekten- und Ingenieurrecht; Recht der Projektsteuerung
    • Bauträgerrecht
    • Baulärm und Schallschutz
    • Öffentliches Bau- und Planungsrecht
    • Projektentwicklung
    • Vergaberecht
    • Asset-, Property- und Facility-Management; Mietrecht
    • ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft
    • Grundstücks-, WEG- und Nachbarrecht
    • Immobilientransaktionen
    • Prozessführung und Streitschlichtung
    • Baubegleitende Rechtsberatung
    • Besondere Vertragstypen
    • Vertragsgestaltung
    • Mängel- und Gewährleistungsverfolgung
    • Spezialthemen und Baunebenrecht
  • REFERENZEN
  • SEMINARE
  • KONTAKT
  • AKTUELLES
    • Kanzleinachrichten
    • Presse
    • Seminare
  • KANZLEI
    • Warum JAHN HETTLER?
    • Geschäftsfelder
    • International
    • Anwälte
    • Karriere
    • Standorte
    • Kooperationen
  • KOMPETENZEN
    • Anlagenbau
    • Architekten- und Ingenieurrecht; Recht der Projektsteuerung
    • Bauträgerrecht
    • Baulärm und Schallschutz
    • Öffentliches Bau- und Planungsrecht
    • Projektentwicklung
    • Vergaberecht
    • Asset-, Property- und Facility-Management; Mietrecht
    • ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft
    • Grundstücks-, WEG- und Nachbarrecht
    • Immobilientransaktionen
    • Prozessführung und Streitschlichtung
    • Baubegleitende Rechtsberatung
    • Besondere Vertragstypen
    • Vertragsgestaltung
    • Mängel- und Gewährleistungsverfolgung
    • Spezialthemen und Baunebenrecht
  • REFERENZEN
  • SEMINARE
  • KONTAKT
  • AKTUELLES
    • Kanzleinachrichten
    • Presse
    • Seminare
  • KANZLEI
    • Warum JAHN HETTLER?
    • Geschäftsfelder
    • International
    • Anwälte
    • Karriere
    • Standorte
    • Kooperationen
  • KOMPETENZEN
    • Anlagenbau
    • Architekten- und Ingenieurrecht; Recht der Projektsteuerung
    • Bauträgerrecht
    • Baulärm und Schallschutz
    • Öffentliches Bau- und Planungsrecht
    • Projektentwicklung
    • Vergaberecht
    • Asset-, Property- und Facility-Management; Mietrecht
    • ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft
    • Grundstücks-, WEG- und Nachbarrecht
    • Immobilientransaktionen
    • Prozessführung und Streitschlichtung
    • Baubegleitende Rechtsberatung
    • Besondere Vertragstypen
    • Vertragsgestaltung
    • Mängel- und Gewährleistungsverfolgung
    • Spezialthemen und Baunebenrecht
  • REFERENZEN
  • SEMINARE
  • KONTAKT
Zurück Vor

16.07.2021 – ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Task Force und Workshop

ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Unsere neue Unterseite „ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ ist online!

ESG

ESG-Workshops an allen Standorten

Hier stellt sich unsere Task Force ESG vor – und zwar gleich mit dem ersten Workshop.
Sichern Sie sich jetzt schon einen der begehrten Plätze!

ESG Workshop in Frankfurt am Main
ESG Workshop in München

Neueste Beiträge

  • 30.11.2023 – 5. Fachanwaltslehrgang IBR – Kündigung von Bauverträgen
  • 14.11.2023 – Der Bauträger zwischen den Stühlen
  • 12.10.2023 – Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung
  • 11.10.2023 – Der Mieterausbau: Alles, was man rechtlich zu Verträgen über den Mieterausbau wissen muss
  • 04.09. – 05.09.2023 – Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörten Bauablaufs – Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist
Columbine Stuhlmann2022-02-17T13:44:50+01:00

Ähnliche Beiträge

20.03.2023 – BGH sorgt für Klarheit: Rechte und Pflichten des Bauunternehmers bei Verbraucherverträgen

20.03.2023 – BGH sorgt für Klarheit: Rechte und Pflichten des Bauunternehmers bei Verbraucherverträgen

27. März 2023
07.03.2023 – § 4 Abs. 7 VOB/B ist unwirksam: was ist nun bei der Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme zu beachten?

07.03.2023 – § 4 Abs. 7 VOB/B ist unwirksam: was ist nun bei der Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme zu beachten?

08. März 2023
08.10.2022 – JAHN HETTLER nominiert als einer der besten Arbeitgeber für das Referendariat 2023 („Beste Anwaltsboutique“)

08.10.2022 – JAHN HETTLER nominiert als einer der besten Arbeitgeber für das Referendariat 2023 („Beste Anwaltsboutique“)

08. Oktober 2022
06.12.2022 – Jahn Hettler schafft Klarheit – BGH positioniert sich zu Substantiierungsanforderungen für Sicherungsverlangen nach § 650f BGB zu Nachtragsforderungen

06.12.2022 – Jahn Hettler schafft Klarheit – BGH positioniert sich zu Substantiierungsanforderungen für Sicherungsverlangen nach § 650f BGB zu Nachtragsforderungen

06. Dezember 2022
19.07.2022 – Dr. Maximilian Jahn jetzt Mitglied des Fachexpertennetzwerks Tax & Legal Excellence

19.07.2022 – Dr. Maximilian Jahn jetzt Mitglied des Fachexpertennetzwerks Tax & Legal Excellence

19. Juli 2022

Für Sie in Frankfurt a.M.

  • Anwalt Baurecht
  • Baubegleitende Rechtsberatung
  • Besondere Vertragstypen
  • Gewerbliches Mietrecht
  • Vertragsgestaltung

Immobilienrecht

  • Asset-, Property- und Facility-Management; Mietrecht
  • ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft
  • Grundstücks-, WEG- und Nachbarrecht
  • Immobilientransaktionen

Besondere Vertragstypen

  • Besondere Vertragstypen
  • Vertragsgestaltung

Für Sie in München

  • Anwalt Baurecht
  • Baubegleitende Rechtsberatung
  • Besondere Vertragstypen
  • Gewerbemietrecht
  • Vertragsgestaltung

Baurecht

  • Anlagenbau
  • Architekten- und Ingenieurrecht

Spezialthemen und Baunebenrecht

Mängel- und Gewährleistungsverfolgung

Projektentwicklung

  • Bauträgerrecht
  • Baulärm und Schallschutz
  • Öffentliches Bau- und Planungsrecht
  • Projektentwicklung
  • Vergaberecht

Prozessführung und Streitschlichtung

  • Prozessführung und Streitschlichtung
  • Baubegleitende Rechtsberatung
Impressum   |    Datenschutz   |    Nutzungsbedingungen    |    Newsletter
Jahn Hettler Rechtsanwälte PartG mbB
Page load link