20.02.2024 – Rückblick Öffentliches Recht 2022/2023 – virtuell

2024-02-22T17:16:47+01:00

In diesem Seminar bieten wir Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Gesetzesänderungen im Öffentlichen Recht aus den Jahren 2022/2023. Darüber hinaus werden die wichtigsten Fälle für die Praxis aus der Rechtsprechung der vergangenen beiden Jahre vorgestellt...
Datum: 20.02.2024
Veranstaltungsort: virtuell
Referent: Niklas Roth

weiterlesen

20.02.2024 – Rückblick Öffentliches Recht 2022/2023 – virtuell2024-02-22T17:16:47+01:00

07.02.2024 – Rechtsprechungsübersicht

2024-02-13T22:41:01+01:00

Das herausfordernde Jahr 2023 liegt hinter uns. Es war ein weiteres Jahr voller Rechtsprechung zum Bau-, Architekten- und Bauträgerrecht. Was sind die wichtigsten Entscheidungen aus Sicht eines Bauträgers?
Datum: 07.02.2024
Veranstaltungsort: online
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

07.02.2024 – Rechtsprechungsübersicht2024-02-13T22:41:01+01:00

02.02.2024 – Bauinsolvenzrecht: Die Baustelle steht. Was ist rechtlich zu beachten?

2024-02-13T22:40:15+01:00

Das Jahr 2023 war bereits durch eine Vielzahl an Unternehmensinsolvenzen in der Bau- und Immobilienbranche gezeichnet. Und auch im Jahr 2024 kündigen sich weitere Insolvenzen an. Ein Thema, das uns in den letzten 10 Jahren kaum begegnet ist, jedoch jetzt mit umso größerer Wucht zuschlägt...
Datum: 02.02.2024
Veranstaltungsort: online
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

02.02.2024 – Bauinsolvenzrecht: Die Baustelle steht. Was ist rechtlich zu beachten?2024-02-13T22:40:15+01:00

16.01.2024 – Kaufrecht für Bauträger und der Umgang mit steigenden Materialpreisen – virtuell

2024-02-01T16:59:40+01:00

Informationen zum Seminar folgen
Datum: 16.01.2024
Veranstaltungsort: Online Seminar
Referentin: Christin Schleehahn

weiterlesen

16.01.2024 – Kaufrecht für Bauträger und der Umgang mit steigenden Materialpreisen – virtuell2024-02-01T16:59:40+01:00

08.12.2023 – Mängel- und Nachtragsmanagement gegenüber Nachunternehmern und der WEG (online)

2023-12-11T13:04:53+01:00

Der Bauträger steht im Mittelpunkt einer Vielzahl konfliktträchtiger Vertragsbeziehungen. Er muss Kosten, Qualitäten und Termine "nach unten" gegen die Gewerke oder Generalunternehmer durchsetzen...
Datum: 08.12.2023
DAI-Online-Seminar
Referent: Dr. Maximilian Jahn

weiterlesen

08.12.2023 – Mängel- und Nachtragsmanagement gegenüber Nachunternehmern und der WEG (online)2023-12-11T13:04:53+01:00

30.11.2023 – 5. Fachanwaltslehrgang IBR – Kündigung von Bauverträgen

2023-11-30T19:51:12+01:00

Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine „Alles oder Nichts“-Situation hinaus...
Datum: 30.11.2023
Ort: IBR-Seminar Mannheim
Referent: Sebastian Eufinger
Weitere Informationen folgen in Kürze;
weiterlesen

30.11.2023 – 5. Fachanwaltslehrgang IBR – Kündigung von Bauverträgen2023-11-30T19:51:12+01:00

28.11.2023 – Juristischer Dienstag Verjährung (virtuell)

2023-11-30T19:49:40+01:00

Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel – einem bei Verjährungsfragen wichtigen Datum – wollen wir Ihnen einen Überblick über verschiedene Fragen der Verjährung bieten...
Datum: 28.11.2023
Veranstaltungsort: virtuell
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

28.11.2023 – Juristischer Dienstag Verjährung (virtuell)2023-11-30T19:49:40+01:00

09.11.2023 – Halbtagesseminar: Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen

2023-11-13T20:52:07+01:00

Datum: 09.11.2023
Ort: IBR Halbtags-Seminar
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn
Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine „Alles oder Nichts“-Situation...
weiterlesen

09.11.2023 – Halbtagesseminar: Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen2023-11-13T20:52:07+01:00

07.11.2023 – Juristischer Dienstag: „Verzug – Inanspruchnahme der Gewerke für verspätete Übergabe und Mietausfallschaden“ – virtuell

2023-11-13T20:51:28+01:00

In einer Vielzahl von Bauträgerprojekten kommt es aus unterschiedlichen Gründen zu einer verspäteten Fertigstellung. Der Bauträger befindet sich im Verzug ...
Datum: 07.11..2023
Veranstaltungsort:BFW virtuell
Referenten: Sebastian Eufinger

weiterlesen

07.11.2023 – Juristischer Dienstag: „Verzug – Inanspruchnahme der Gewerke für verspätete Übergabe und Mietausfallschaden“ – virtuell2023-11-13T20:51:28+01:00

19.10.2023 – Ansprüche gegen die (Projekt-) Versicherung aufbauen und durchsetzen

2023-10-29T20:23:10+01:00

Datum: 19.10.2023
Ort: IBR Hybrid-Seminar
Referenten: Dr. Maximilian R. Jahn, Christin Schleehahn
Häufig werden Ansprüche gegen die eigene (Projekt-) Versicherung oder Versicherung des Vertragspartners „liegen gelassen“ und damit „verschenkt“. Der Grund hierfür sind...
weiterlesen

19.10.2023 – Ansprüche gegen die (Projekt-) Versicherung aufbauen und durchsetzen2023-10-29T20:23:10+01:00