08.05.2026 – Der Bauträger zwischen den Stühlen: Mängel- und Nachtragsmanagement gegenüber Nachunternehmern und der WEG

2025-09-18T14:58:32+02:00

Der Bauträger steht im Mittelpunkt einer Vielzahl konfliktträchtiger Vertragsbeziehungen. Er muss Kosten, Qualitäten und Termine "nach unten" gegen die Gewerke oder Generalunternehmer durchsetzen; "nach oben" bleibt er oft auf Nachträgen sitzen ...
Datum: 08.05.2026
Ort: Hybrid Seminar
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

08.05.2026 – Der Bauträger zwischen den Stühlen: Mängel- und Nachtragsmanagement gegenüber Nachunternehmern und der WEG2025-09-18T14:58:32+02:00

16.03.2026 – Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen

2025-09-18T15:02:00+02:00

Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine ...

Datum: 16.03.2026
Ort: IBR-Hybrid-Seminar Mannheim
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

16.03.2026 – Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen2025-09-18T15:02:00+02:00

21.01.2026 – Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung

2025-09-18T14:27:34+02:00

Die - im Baurecht allgegenwärtige - Frage, unter welchen Voraussetzungen der Auftragnehmer zusätzliche Vergütung verlangen kann, ist auch für erfahrene Vertragsanwender ...

Datum: 21.01.2026
Ort: IBR-Hybrid-Seminar Mannheim
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

21.01.2026 – Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung2025-09-18T14:27:34+02:00

26.11.2025 – Bauträgerrecht für Notare

2025-10-01T14:35:34+02:00

Mittlerweile zum vierten Mal laden wir zur jährlichen Veranstaltung „Bauträgerrecht für Notare“ ein. Auch in diesem Jahr stehen wieder spannende Themen und Entscheidungen im Fokus, die insbesondere für die Vertragsgestaltung von großer Bedeutung sind...
Datum: 26.11.2025
Ort: Frankfurt a. M.
Referenten: Dr. Maximilian R. Jahn, Sebastian Eufinger

weiterlesen

26.11.2025 – Bauträgerrecht für Notare2025-10-01T14:35:34+02:00

25.11.2025 – Verzug – Inanspruchnahme der Gewerke für verspätete Übergabe und Mietausfallschaden

2025-02-27T16:24:22+01:00

Datum: 25.11.2025
Veranstaltungsort: BFW-Online-Seminar
Referenten: Sebastian Eufinger, Fabian Lipka

Informationen zum Seminar folgen.

weiterlesen

25.11.2025 – Verzug – Inanspruchnahme der Gewerke für verspätete Übergabe und Mietausfallschaden2025-02-27T16:24:22+01:00

25.11.2025 – Seminar für Architekten & Bauträger

2025-02-27T16:23:12+01:00

Bauträger und Architekten stehen im Mittelpunkt einer Vielzahl komplexer Vertragsbeziehungen. Kosten, Qualitäten und Termine sind „nach unten“ gegenüber Generalunternehmern oder Einzelgewerken durchzusetzen. Mängel, Verzug und Nachträge sind gegenüber Bauherren, Erwerbern oder der WEG „nach oben“ zu verantworten.

Datum: 25.11.2025
Veranstaltungsort:
Klassikstadt Frankfurt
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

25.11.2025 – Seminar für Architekten & Bauträger2025-02-27T16:23:12+01:00

06.11.2025 – 7. IBR-Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht 2025/2026: Kündigung von Bauverträgen

2025-09-02T09:38:32+02:00

Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine "Alles oder Nichts"-Situation hinaus...

Datum: 06.11.202
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

06.11.2025 – 7. IBR-Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht 2025/2026: Kündigung von Bauverträgen2025-09-02T09:38:32+02:00

21.10.2025 – Mängel nach BGB, VOB/B und WEG

2025-10-22T08:58:11+02:00

Der Bauträger steht im Mittelpunkt einer Vielzahl konfliktträchtiger Vertragsbeziehungen. Ausgangspunkt für Streitigkeiten ist dabei oft die Qualität der erbrachten Leistungen. Es liegt fast in der „Natur der Sache“, dass es kaum ein Vorhaben ohne Baumängel gibt.

Datum: 21.10.2025
Veranstaltungsort: BFW-Online-Seminar
Referenten: Dr. Marc Häuser, Morsal Rahmati


weiterlesen

21.10.2025 – Mängel nach BGB, VOB/B und WEG2025-10-22T08:58:11+02:00