20.01.2022 – Recht auf Anpassung der Miete bei pandemiebedingter Schließung

2022-01-21T11:36:03+01:00

20.01.2022 - Recht auf Anpassung der Miete bei pandemiebedingter Schließung
BGH Urteil vom 01.12.2021 – XII ZR 8/21
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 01.12.2021 zu der Frage Stellung genommen, ob bei staatlich angeordneten Geschäftsschließungen aufgrund der Corona-Pandemie dem Mieter ein Recht auf Kürzung der Miete zusteht …

weiterlesen

20.01.2022 – Recht auf Anpassung der Miete bei pandemiebedingter Schließung2022-01-21T11:36:03+01:00

21.01.2022 – EuGH zu HOAI-Mindestsatzklagen: Mindestsätze bleiben zwischen Privaten bei vor dem 01.01.2021 geschlossenen Verträgen anwendbar

2022-01-21T14:18:59+01:00

Was bisher geschah
Mit Urteil vom 4. Juli 2019 (C-377/17) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) zunächst entschieden, dass die Mindest- und Höchstsätze der HOAI gegen die Dienstleistungsrichtlinie (2006/123 EG) der Europäischen Union verstoßen…

weiterlesen

21.01.2022 – EuGH zu HOAI-Mindestsatzklagen: Mindestsätze bleiben zwischen Privaten bei vor dem 01.01.2021 geschlossenen Verträgen anwendbar2022-01-21T14:18:59+01:00

12.10.2021 – Adieu Barckhausstraße 6, welcome Guiollettstraße 48 Solo West!

2021-10-26T11:46:37+02:00

Wir verabschieden uns schweren Herzens und freuen uns zugleich, eine moderne, aber ebenfalls besondere Immobilie mit wunderbarem Garten gefunden zu haben.

weiterlesen

12.10.2021 – Adieu Barckhausstraße 6, welcome Guiollettstraße 48 Solo West!2021-10-26T11:46:37+02:00

01.10.2021 – Die Reichweite des Anspruchs auf Preisanpassung nach § 2 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B

2021-10-01T13:39:13+02:00

Die aktuelle Entscheidung des BGH vom 10.06.2021 mit dem Aktenzeichen VII ZR 157/20 beschäftigte sich mit der Frage, ob ein Sondergewinn, der nicht als Bestandteil des Einheitspreises kalkuliert worden ist, bei verringerten Mengen am Ausgleichsmechanismus des § 2 Abs. 3 VOB/B teilnimmt.

weiterlesen

01.10.2021 – Die Reichweite des Anspruchs auf Preisanpassung nach § 2 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B2021-10-01T13:39:13+02:00

24.08.2021 – Reform des Kaufrechts

2021-08-24T11:33:10+02:00

Der Bundestag hat am 10.02.2021 die Umsetzung der europäischen Warenkauf-Richtlinie (EU) 2019/771 beschlossen. Die Warenkauf-Richtlinie ersetzt die Verbrauchsgüterkaufrichtlinie und bezieht sich wie diese nur auf Verträge zwischen Unternehmern und Verbrauchern (B2C).

weiterlesen

24.08.2021 – Reform des Kaufrechts2021-08-24T11:33:10+02:00