18.10.2022 – Baumängel nach BGB, VOB/B und WEG
Columbine Stuhlmann2023-07-02T12:34:07+02:00Datum: 18.10.2022
Veranstaltungsort: BFW virtuell
Referenten: Sebastian Eufinger
weiterlesen
Datum: 18.10.2022
Veranstaltungsort: BFW virtuell
Referenten: Sebastian Eufinger
weiterlesen
Datum: 20.09.2022
Veranstaltungsort: BFW virtuell
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn
Eine effiziente und erfolgreiche Projektabwicklung setzt die Beachtung bestimmter rechtlicher Grundlagen voraus. So sollte beispielsweise stets ein klar strukturiertes Vertragswerk Grundlage für die Arbeiten sein.
weiterlesen
Datum: 09.06.2022
Veranstaltungsort: BFW virtuell
Referenten: Dr. Maximilian R. Jahn und Sebastian Eufinger
weiterlesen
Datum: 09.06.2022
Veranstaltungsort: BFW virtuell
Referent: Sebastian Eufinger
weiterlesen
Datum: 07.06.2022
Veranstaltungsort: BFW virtuell
Referent: Sebastian Eufinger
weiterlesen
Datum: 02.06.2022
Veranstaltungsort: Frankfurt a.M.
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn
Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums ist das wohl umstrittenste Thema des Bauträgerrechts. Nahezu alle Versuche der Kautelarpraxis, die Abnahme des Gemeinschaftseigentums zugunsten des Bauträgers zu vereinfachen, sind bislang gescheitert.
weiterlesen
Datum: 19.05.2022
Veranstaltungsort: BFW virtuell
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn
weiterlesen
Datum: 10.05.2022
Veranstaltungsort: BFW virtuell
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn
weiterlesen
Der BFW Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Baden-Württemberg lädt Sie am 26.4.2022 nach Stuttgart ins Hotel Le Méridien ein. Um 9:00 Uhr beginnt die nicht-öffentliche Mitgliederversammlung des BFW Baden-Württemberg, ab 10:00 Uhr schließt sich die öffentliche Bauträger-Fachtagung an.
Datum: 26.04.2022
Veranstaltungsort: BFW BW Fachtagung
Referent: Dr. Maximilian Jahn
weiterlesen
Datum: 29.03.2022
Veranstaltungsort: BFW virtuell
Referenten: Sebastian Eufinger und Pascal Zepezauer
Die Gründe für eine verspätete Fertigstellung können grundverschieden sein. Manchmal sind es Sonderwünsche des Erwerbes, die Bauzeitenverlängerungen verursachen und vom Erwerber zu verantworten sind...
weiterlesen