28.04.2022 – ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Workshop in München

2023-05-24T16:30:15+02:00

Wir möchten Sie herzlich zu unseren Vertrags-Workshops einladen, die konkret und abseits aller „politischen Sprechblasen“ zum Thema Nachhaltigkeit die Auswirkungen von ESG auf Ihre Projekte und Verträge zum Gegenstand haben. Insbesondere: was gilt es für Sie bei Neubauvorhaben als auch beim Bauen in Bestand im Rahmen der Vertragsgestaltung bei der Umsetzung von ESG bei Projektsteuerungs-, Planer- und Bauverträgen zu beachten?
Die Workshops werden an allen drei Standorten angeboten.
München
Datum: 28.04.2022
Uhrzeit: 13:00–17:00 Uhr
Referent: Dr.-Ing. Steffen Hettler, M.Sc; Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer

weiterlesen

28.04.2022 – ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Workshop in München2023-05-24T16:30:15+02:00

21./22.03.2022 – 2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörtem Bauablauf (zusammen mit Dr. Mechnig)

2022-03-29T21:43:37+02:00

Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist
Die Frage, ob und weshalb der Auftragnehmer zusätzliche Vergütung verlangen kann, entscheidet regelmäßig über den wirtschaftlichen Erfolg eines Projekts. Das Seminar vermittelt den Teilnehmern das "Handwerkszeug" für einen rechtssicheren Umgang mit Sach- und Störungs- bzw. Bauzeitnachträgen.
Datum: 21./22.03.2022
Veranstaltungsort: IBR-Seminarzentrum Mannheim
Referent: Dr. Maximilian Jahn

weiterlesen
21./22.03.2022 – 2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörtem Bauablauf (zusammen mit Dr. Mechnig)2022-03-29T21:43:37+02:00

24.02.2022 – Europäischer Gerichtshof zur HOAI: Mindestsätze weiter anwendbar!

2022-03-05T16:27:02+01:00

Schon mit seiner Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) für ein mittelschweres Erdbeben gesorgt, als er festgestellt hat, dass der verbindliche Preisrahmen der HOAI gegen die Dienstleistungsrichtlinie der EU (2006/123/EG) verstößt.
Datum: 24.02.2022
BFW-Online-Seminar
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

24.02.2022 – Europäischer Gerichtshof zur HOAI: Mindestsätze weiter anwendbar!2022-03-05T16:27:02+01:00

15.02.2022 – Materialpreissteigerung und Lieferengpässe

2023-05-17T16:20:24+02:00

Lieferengpässe und Materialpreissteigerungen machen immer wieder Schlagzeilen. Der Preisanstieg ist ungebrochen. Materialien wie Holz, Kupfer, Stahl oder Dämmstoffe sind knapp. Dennoch boomt der Bau. Die Entwicklung der Materialpreise wird zunehmend zu einem Projektrisiko.
Datum: 15.02.2022
Veranstaltungsort: BFW Online Seminar
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

15.02.2022 – Materialpreissteigerung und Lieferengpässe2023-05-17T16:20:24+02:00

03.12.2021 – Baumängel bei WEG-Eigentum – materiell-rechtliche und prozessuale Fragestellungen – Aktuelle Rechtsprechung in Bausachen

2023-05-17T16:15:18+02:00

Datum: 03.12.2021
Dorint Hotel Sanssouci Berlin-Potsdam, Potsdam
Referent: Dr. Maximilian Jahn

weiterlesen

03.12.2021 – Baumängel bei WEG-Eigentum – materiell-rechtliche und prozessuale Fragestellungen – Aktuelle Rechtsprechung in Bausachen2023-05-17T16:15:18+02:00

10.11.2021 – ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Workshop in Frankfurt a. M.

2023-05-24T17:52:28+02:00

Wir möchten Sie herzlich zu unseren Vertrags-Workshops einladen, die konkret und abseits aller „politischen Sprechblasen“ zum Thema Nachhaltigkeit die Auswirkungen von ESG auf Ihre Projekte und Verträge zum Gegenstand haben. Insbesondere: was gilt es für Sie bei Neubauvorhaben als auch beim Bauen in Bestand im Rahmen der Vertragsgestaltung bei der Umsetzung von ESG bei Projektsteuerungs-, Planer- und Bauverträgen zu beachten?
Die Workshops werden an allen drei Standorten angeboten.
Frankfurt am Main
Datum: 10.11.2021
Uhrzeit: 14.30–17.45 Uhr
Referent: Dr. Maximilian Jahn

weiterlesen

10.11.2021 – ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Workshop in Frankfurt a. M.2023-05-24T17:52:28+02:00