Am 20.08.2020 ist die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel in Kraft getreten, welche insbesondere die Regelungen zum Arbeitsschutz auf Baustellen für den Zeitraum der COVID-19-Epidemie konkretisiert. Bei Einhaltung der Konkretisierungen kann der Arbeitgeber davon ausgehen, dass die Anforderungen aus den Verordnungen nach dem ArbSchG erfüllt sind.
Das Regelwerk können Sie hier abrufen:
Neueste Beiträge
- 30.11.2023 – 5. Fachanwaltslehrgang IBR – Kündigung von Bauverträgen
- 14.11.2023 – Der Bauträger zwischen den Stühlen
- 12.10.2023 – Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung
- 11.10.2023 – Der Mieterausbau: Alles, was man rechtlich zu Verträgen über den Mieterausbau wissen muss
- 04.09. – 05.09.2023 – Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörten Bauablaufs – Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Januar 2019
- November 2018
Kategorien
Neue Baurechtskanzlei:
GvW- und Breyer-Partner machen gemeinsame Sache
Juve-Meldung vom 20.11.2018:
Zu Beginn des neuen Jahres wird eine neue Baurechtsboutique mit Standorten in Frankfurt und München an den Start gehen. Dr. Maximilian Jahn (42), vormals bei GvW Graf von Westphalen, und Dr. Steffen Hettler (42), zuletzt Partner bei Breyer, gründen gemeinsam eine eigene Kanzlei. Firmieren wird die neue Einheit unter Jahn Hettler.
Neueste Beiträge
- 30.11.2023 – 5. Fachanwaltslehrgang IBR – Kündigung von Bauverträgen
- 14.11.2023 – Der Bauträger zwischen den Stühlen
- 12.10.2023 – Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung
- 11.10.2023 – Der Mieterausbau: Alles, was man rechtlich zu Verträgen über den Mieterausbau wissen muss
- 04.09. – 05.09.2023 – Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörten Bauablaufs – Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Januar 2019
- November 2018