18.03.2025 – Tagesseminar: Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen

2025-03-19T09:20:00+01:00

Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine ...

Datum: 18.03.2025
Ort: IBR-Hybrid-Seminar Mannheim
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

18.03.2025 – Tagesseminar: Kündigung und Abrechnung von Bauverträgen2025-03-19T09:20:00+01:00

11.03.2025 – Bauträgerverträge lesen und verstehen – typische Klauseln im Bauträgervertrag

2025-03-12T11:51:14+01:00

Bauträgerverträge enthalten zahlreiche Regelungen, deren rechtliche Bedeutung und deren praktischer Nutzen oft unklar bleiben – sowohl für Bauträger als auch für Erwerber…

Datum: 11.03.2025
Ort: BFW-Online-Seminar
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

11.03.2025 – Bauträgerverträge lesen und verstehen – typische Klauseln im Bauträgervertrag2025-03-12T11:51:14+01:00

11.02.2025 – Übernahme und Restrukturierung steckengebliebener oder insolventer Bauträgervorhaben

2025-02-27T10:23:08+01:00

Datum: 11.02.2025
Referenten: Dr. Maximilian R. Jahn, Sebastian Eufinger

weiterlesen

11.02.2025 – Übernahme und Restrukturierung steckengebliebener oder insolventer Bauträgervorhaben2025-02-27T10:23:08+01:00

21.01.2025 – Tagesseminar: Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung

2025-01-22T09:01:22+01:00

Die - im Baurecht allgegenwärtige - Frage, unter welchen Voraussetzungen der Auftragnehmer zusätzliche Vergütung verlangen kann, ist auch für erfahrene Vertragsanwender bei komplexen Pauschalpreisverträgen mit (teil-)funktionaler Leistungsbeschreibung schwierig zu beantworten ...
Datum: 21.01.2025
Ort: IBR-Hybrid-Seminar Mannheim
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

21.01.2025 – Tagesseminar: Pauschalpreisvertrag und Nachtragsvergütung2025-01-22T09:01:22+01:00

05.02.2025 – FORUM INVESTMENT & REAL ESTATE 2025

2025-02-27T10:22:39+01:00

Die Zinswende bringt Insolvenzen und stockende Bauträgerprojekte in den Fokus. Banken und Insolvenzverwalter stehen vor der Frage: Weiterführen oder abstoßen? Besonders komplex sind gemischte oder reine Wohnprojekte, doch gerade hier gibt es auch Chancen…

Datum: 05.02.2025
Ort: Scandic Hotel Frankfurt Museumsufer

weiterlesen

05.02.2025 – FORUM INVESTMENT & REAL ESTATE 20252025-02-27T10:22:39+01:00

10.12.2024 – Rückblick Rechtsprechung 2024

2024-12-30T10:24:53+01:00

Im Jahr 2024 sind erneut mehrere wegweisende Urteile zum Bau-, Architekten- und Bauträgerrecht ergangen. In unserem Seminar „Rückblick Rechtsprechung 2024“ haben wir die bedeutendsten Entscheidungen für Sie juristisch aufgearbeitet und geben wertvolle Praxishinweise.
Datum: 10.12.2024
Veranstaltungsort: virtuell
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

10.12.2024 – Rückblick Rechtsprechung 20242024-12-30T10:24:53+01:00

09.12.2024 – Vertrags- und Klauselgestaltung im Baurecht bei ESG-Projekten

2024-12-30T10:23:52+01:00

ESG steht für Environment Social Governance und die dazu erlassene umfangreiche EU-Gesetzgebung, insbesondere die Offenlegungs- und Taxonomie-VO mir ihren technischen Annexen. Die Klassifizierung und Kennzeichnung von ESG-konformen Investments und Finanzprodukten (u. a. Fonds, Aktien, Anleihen) hat erhebliche Anforderungen an Bauvorhaben zur Folge...
Datum: 09.12.2024
Veranstaltungsort: Online Seminar
Referenten: Dr. Maximilian R. Jahn, Niklas P. Roth

weiterlesen

09.12.2024 – Vertrags- und Klauselgestaltung im Baurecht bei ESG-Projekten2024-12-30T10:23:52+01:00

05.12.2024 – Der Bauträger zwischen den Stühlen: Mängel- und Nachtragsmanagement gegenüber Nachunternehmern und der WEG

2024-12-30T10:23:21+01:00

Der Bauträger steht im Mittelpunkt einer Vielzahl konfliktträchtiger Vertragsbeziehungen. Er muss Kosten, Qualitäten und Termine "nach unten" gegen die Gewerke oder Generalunternehmer durchsetzen; "nach oben" bleibt er oft auf Nachträgen sitzen ...
Datum: 05.12.2024
Ort: Hybrid Seminar
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

05.12.2024 – Der Bauträger zwischen den Stühlen: Mängel- und Nachtragsmanagement gegenüber Nachunternehmern und der WEG2024-12-30T10:23:21+01:00

28.11.2024 – 6. IBR-Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht 2024/2025: Kündigung von Bauverträgen (Block 3)

2024-11-29T10:24:36+01:00

Wenn Konflikte während der Bauabwicklung eskalieren, enden diese nicht selten mit der Kündigung des Bauvertrags. Die Kündigung läuft dabei zumeist auf eine "Alles oder Nichts"-Situation hinaus...
Datum: 28.11.2024
Ort: IBR-Seminarzentrum Mannheim
Referent: Dr. Maximilian R. Jahn

weiterlesen

28.11.2024 – 6. IBR-Fachanwaltslehrgang Bau- und Architektenrecht 2024/2025: Kündigung von Bauverträgen (Block 3)2024-11-29T10:24:36+01:00

26.11.2024 – Bauträgerrecht für Notare mit Special „Der Bauträger in der Insolvenz”

2024-11-27T09:14:37+01:00

Mittlerweile zum vierten Mal laden wir zur jährlichen Veranstaltung „Bauträgerrecht für Notare“ ein. Auch in diesem Jahr stehen wieder spannende Themen und Entscheidungen im Fokus, die insbesondere für die Vertragsgestaltung von großer Bedeutung sind...
Datum: 26.11.2024
Ort: Frankfurt a. M.
Referenten: Dr. Maximilian R. Jahn, Sebastian Eufinger

weiterlesen

26.11.2024 – Bauträgerrecht für Notare mit Special „Der Bauträger in der Insolvenz”2024-11-27T09:14:37+01:00